Allgemeine Geschäfts- und Buchungsbedingungen
Allgemeine Geschäfts- und Buchungsbedingungen der Sternencamp Tourismus GmbH – Campingplatz Sternencamp am Bärwalder See
Stand 15.09.2022
- Geltungsbereich
Die Sternencamp Tourismus GmbH (nachfolgend „Sternencamp“ genannt) vermietet an den Campingplatzgast den vereinbarten Stellplatz (Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt, Saisoncampingplatz) mit der vereinbarten Ausstattung für die vereinbarte Aufenthaltsdauer.
Diese Allgemeinen Geschäfts- und Buchungsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für Mietverträge zur Vermietung von Stellplätzen sowie alle in diesem Zusammenhang erbrachten weiteren Leistungen für den Campingplatzgast und dessen Besucher. Der Campingplatzgast hat während seines Aufenthalts die gültige Platzordnung zu beachten.
- Vertragsabschluss
Die aktuellen Preise sind auf den Internetseiten des Sternencamps veröffentlicht. Weitere Preislisten haben keine Gültigkeit. Die bevorzugte Buchungsart des Sternencamps ist die verbindliche Onlinebuchung. Alternativ sind Spontananreisen möglich.
Mit der Buchung bietet der Campingplatzgast dem Sternencamp den Abschluss eines Mietvertrags/ Beherbergungsvertrages für den angegebenen Zeitraum und für die gemeldete Personenzahl verbindlich an. Das kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich geschehen.
Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen, gleich welcher Art, sind unverbindlich und nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
Der Mietvertrag zwischen dem Sternencamp und dem Campingplatzgast kommt mit der Zahlung des Buchungsbetrages durch den Campingplatzgast oder mit dem Zugang der Buchungsbestätigung beim Campingplatzgast zustande.
Zur Nutzung der Übernachtungsmöglichkeit sind nur die in der Reservierung ausgewiesenen Personen berechtigt.
Hat ein Dritter für den Campingplatzgast, mit dessen Einverständnis, gebucht, haftet er dem Sternencamp gegenüber zusammen mit dem Campingplatzgast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag/ Beherbergungsvertrag.
Angebote vom Sternencamp zum Abschluss eines Mietvertrags/ Beherbergungsvertrag sind freibleibend und unverbindlich. Das Sternencamp kann nach freiem Ermessen den Abschluss eines Mietvertrags/ Beherbergungsvertrag mit einem Campingplatzgast ablehnen.
Nur bei Onlinebuchungen hat der Campingplatzgast Anspruch, auf den von Ihm gebuchten und durch das Sternencamp schriftlich bestätigen Stellplatz. Darüber hinaus hat der Campingplatzgast keinen Anspruch auf die Überlassung eines bestimmten Stellplatzes.
Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nicht ohne eine Erziehungsberechtigte oder Aufsichtsperson bei uns Urlaub machen. Aufsichtspersonen sind Erziehungsberechtigte oder Personen, denen von der Erziehungsberechtigten/dem Erziehungsberechtigten die Aufsicht übertragen wurde.
- Zahlung
Bei Onlinebuchungen ist die Zahlung sofort fällig. Bei Zahlungsart Überweisung hat der Campingplatzgast nach Erhalt der verbindlichen Buchungsbestätigung den Betrag innerhalb von 2 Werktagen ab Buchung zu leisten (Buchungstag +2)
Ist die Bezahlung nicht fristgerecht eingegangen, so kann die Buchung sofort unwirksam werden, ohne dass der Gast nochmals ermahnt oder in Kenntnis gesetzt wird.
Etwaige Nebenkosten werden bei der Abreise abgerechnet. Bitte beachten Sie darüber hinaus unsere Stornierungsbedingungen unter Punkt 6. Bei einer vorzeitigen Abreise werden die zu viel entrichteten Kosten, weder erstattet noch gutgeschrieben und somit einbehalten.
- Nebenkosten
Die Nebenkosten wie z.B. Strom werden am Abreisetag an der Rezeption abgerechnet. Sollten sich die Betriebskosten durch die Energieversorger drastisch gegenüber dem Redaktionsstand 15.09.2022 erhöhen, behalten wir uns eine nachträgliche Erhöhung der Servicepauschale (aktuell 3,00€) vor.
- Mietgesamtpreis
Die Höhe der Stellplatzmiete und deren Nebenleistungen sind der aktuellen Preisliste zu entnehmen und werden mit der Buchung bestätigt. Änderungen in der tatsächlichen Aufenthaltsdauer mindern sie nicht.
- Stornierung, Rücktritt und Nichtinanspruchnahme
Der Campingplatzgast hat das Recht von der Buchung zurückzutreten. Dies kann nur schriftlich, nicht telefonisch erfolgen, um Missverständnisse zu vermeiden. Im Falle eines Rücktritts werden folgende Gebühren berechnet:
– bis 30 Tage vor Anreise 0,00€
– 29 bis 14 Tage vor Anreise 60% des Buchungspreises, mindestens 50,00€
– 13 bis 7 Tage vor Anreise 90% des Buchungspreises, mindestens 50,00€
– 6 Tage vor, bis Tag der Anreise: 100% des Buchungspreises, mindestens 50,00€
Stellplätze, die am Anreisetag bis 18 Uhr nicht besetzt sind und für die keine schriftliche oder telefonische Vereinbarung über eine spätere Besetzung erfolgt ist, können von der Platzverwaltung anderweitig genutzt werden, ebenso Plätze, die durch vorzeitige Abreise frei werden- ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht.
- Außerordentlicher Rücktritt, Kündigung, Platzverweis, Hausverbot des Campingplatzes
Das Sternencamp ist berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls – höhere Gewalt oder andere vom Sternencamp nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen.
Des Weiteren, wenn Übernachtungsmöglichkeiten schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe vertragswesentlicher Tatsachen, z. B. persönliche Angaben der Gäste, Gruppenreisen, Größenangaben bei Fahrzeugen/Anhängern, Wohnmobilen und Caravans gebucht wurden oder das Sternencamp begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Sternencamp in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Sternencamp zuzurechnen ist.
In Ausübung des Hausrechtes darf das Personal des Sternencamp die Aufnahme von Personen verweigern, sie des Platzes verweisen oder ein dauerhaftes Hausverbot aussprechen und durchsetzen, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Sicherheit, Platzordnung und AGB notwendig erscheint. Ist der Verursacher nicht auszumachen, ist die gesamte Gruppe/Familie der Unterkunftsmöglichkeit(en) betroffen.
Das Sternencamp ist dazu berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen (§569 BGB), um die Platzordnung und AGB durchzusetzen. Insbesondere wenn der Gast während seines Aufenthalts andere Gäste oder das Personal beleidigt oder gefährdet, die Ruhe und Ordnung nachhaltig stört, sich feindlich oder sonst diskriminierend äußert bzw. verhält, das Inventar des Platzes bzw. die Ausstattung mutwillig zerstört, beschädigt oder entfernt (Diebstahl), bei Missbrauch an Strom-, Frischwasser- oder Abwasserinfrastruktur, unter illegalem Drogenkonsum steht, alkoholisiert ist, für die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit nutzt und/oder wenn er sich in andere Weise vertragswidrig verhält.
Ein Anspruch auf Erstattung des gezahlten (anteiligen) Entgelts und/oder der Kaution besteht in diesen Fällen nicht. Es sei denn der Gast weist nach, dass der Campingplatz einen geringeren Schaden als die erfolgte Zahlung hat.
- Platzordnung
Der Campingplatzgast sowie seine Mitreisenden haben die aushängende Platzordnung, besonders, auch hinsichtlich der Ruhezeiten, zu beachten (22.00 bis 8.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr). Bei groben Verstößen steht dem Sternencamp eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung zu. Ein Anspruch des Mieters auf anteilige Erstattung der Miete besteht dann nicht.
- Tagesbesucher/ Übernachtungsgäste
Es dürfen nur die angemeldeten Personen den Platz benutzen. Tagesbesucher/ Übernachtungsgäste müssen angemeldet werden und die jeweils geltenden Preise bezahlen.
- Befahren des Platzes
Ist nur nach Anmeldung an der Rezeption gestattet. Wer unberechtigten Personen die Zufahrt zum Gelände ermöglicht, kann unverzüglich des Platzes verwiesen werden, ohne dass ein Kostenausgleich erfolgt.
- Haftung
Das Benutzen des Campingplatzes und seiner Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Jeder Campingplatzgast verpflichtet sich, das Inventar und den Stellplatz pfleglich zu behandeln. Er ist außerdem verpflichtet, die durch ihn entstandenen Schäden dem Sternencamp zu ersetzen.
Die verschuldensunabhängige Haftung des Sternencamp und/oder seiner Mitarbeiter für anfängliche Sachmängel der Mietsache wird ausgeschlossen. Im Übrigen kann der Campingplatzgast (seine Angehörigen und Besucher) vom Sternencamp Schadensersatz nur verlangen, soweit dem Sternencamp Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt oder der Sternencamp wesentliche Vertragspflichten schuldhaft verletzt hat; in letztgenanntem Fall ist die Schadensersatzhaftung des Sternencamp jedoch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Beispiele, für welche keine Haftung übernommen wird:
- Bei Stromausfällen, Sturm- und Wetterschäden, Hochwasser und Blitz bzw. Hagelschäden
- Bei Einbruch oder Diebstahl
- Beim Umstellen von Fahrzeugen, um einer Gefahr vorzubeugen
- Etwaige Beanstandungen hinsichtlich des Stellplatzes sind seitens des Campingplatzgastes unverzüglich dem Sternencamp zu melden. Die Geltendmachung von Mängeln ist ausgeschlossen, wenn diese nicht während des Aufenthaltes des Campingplatzgastes unmittelbar dem Sternencamp angezeigt worden sind. Diesem ist eine angemessene Frist zur Behebung des Mangels zu setzen (Nachbesserung).
- Anreise und Abreise
Der gebuchte Stellplatz steht am Anreisetag ab 14 Uhr zur Verfügung und muss am Abreisetag bis 11 Uhr übergeben werden. Sofern bei der Buchung ein falsche Fahrzeugangabe (z.B. Länge) getätigt wurde, kann kein Stellplatz garantiert werden.
- Preiserhöhung
Jährliche Preiserhöhungen und Änderungen der Saisonzeiten bleiben dem Sternencamp vorbehalten. Die ausgewiesenen Preise auf Buchungsbestätigungen sind nach einer Preiserhöhung oder Änderung der Saisonzeit nicht mehr gültig.
- Allgemeine Bestimmungen
Mit Erscheinen verlieren alle vorherigen AGB ihre Gültigkeit.
Eine etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer der vorstehenden Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen (salvatorische Klausel).
Sternencamp behält sich vor, Irrtümer, Druck- und Rechenfehler zu berichtigen.
Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen (E-Mail) Bestätigung des Sternencamp.
Gerichtsstand ist für beide Seiten das Amtsgericht Dresden.
Wir wünschen Dir eine angenehme An-/Abreise, schöne Urlaubstage und eine erholsame Zeit.